Winzerin ilonka scheuring
Heckenwirtschaft und Weingarten
ab mai 2022 geht es wieder los. wir öffnen unseren weingarten in drei höfen und stellen speis und trank bereit.
Kommen Sie nach Margetshöchheim unweit von Würzburg und verbringen Sie gesellige Stunden in unserem Weingarten mit Wein und deftig fränkischem Essen.
Immer mittwochs bis samstags ab 17 Uhr. Keine Reservierung möglich.
Heckenwirtschaft:
Was ist das?
Eine Heckenwirtschaft oder kurz „Hecke“ nennt man bei uns in Franggn einen Winzer – oder eine Winzerin – der saisonal einen Gastbetrieb geöffnet hat. Neben dem Weinausschank hat der Gast eine kleine, aber feine Auswahl an warmen und kalten Speisen. Woher der Name Heckenwirtschaft kommt? Von fränkisch „Häcker“, was schlicht und einfach „Winzer“ bedeutet.
Unsere Stammgäste kennen unseren normalen Heckenbetrieb, der immer ab dem ersten Samstag nach Aschermittwoch und dann wieder im Herbst nach der Weinlese geöffnet ist. Aber was ist in diesen Zeiten schon normal: Coronabedingt haben wir 2021 unsere Heckenwirtschaft erstmalig in einen Weingarten verwandelt. Draußen und mit genügend Abstand lässt sich sicher und ungezwungen einen Schoppen Wein genießen. Da dieses Konzept unsere Gäste begeistert hat, haben wir kurzerhand beschlossen, auch in diesem Jahr unsere Heckenwirtschaft geschlossen zu lassen und mit unserem Weingarten in die nächste Runde zu gehen.
Heckenwirtschaft im Weingut Scheuring
Auszug aus unserer Weingartenkarte
Original fränkische Küche
*** Bratwürste mit Weinsauerkraut, Weinsoße & Wasserschutzbrot ***
*** Brätbrot mit Bergäse überbacken ***
*** Sülze mit hausgemachten Bratkartoffeln ***
*** Wasserschutzbrot mit selbstgemachtem Kräuterfrischkäse ***
*** Angemachter Camembert ***
*** Süße Nachtisch Kultur ***
Regelmäßig wechselnde Gerichte
Unser Weingarten in Maroggo am Main
Heckenwirtschaft: modern, klassisch und nur 7 km von Würzburg entfernt
Mit Würzburg als Ausgangspunkt erreichen Sie unsere Heckenwirtschaft in wenigen Minuten mit dem Auto oder Taxi. Eine Bushaltestelle befindet sich rund 100 m von uns. Wenn Sie eine Unterkunft in der Nähe suchen, empfehlen wir Ihnen das Main3 oder den Michelshof.
Geheimtipp im Sommer: Reisen Sie per Schiff an! Die „Alte Liebe“ verkehrt regelmäßig zwischen Würzburg und Veitshöchheim. Über die Fußgängerbrücke erreichen Sie in Kürze Margetshöchheim.
